Diagnostik
Ich biete Leseprüfungen, Rechtschreibprüfungen und Rechenüberprüfungen an, meine Kollelgin (Psychologin) den Intelligenztest.
Die Legastheniefeststellung erfolgt durch einen Intelligenztest sowie einem Lesetest und einem Rechtschreibtest.
Seit August 2012 wird auch die Dyskalkulie / Rechenschwäche förmlich festgestellt.
Der Intelligenztest WISC-IV gibt außerdem einen sehr guten Überblick über das gesamte Leistungsprofil des Kindes, so dass Eltern mit diesem Test eine gute Aussage treffen können in welcher Schule ihr Kind gut aufgehoben ist.
Einer lerntherapeutischen Förderung sollte eine Leistungsüberprüfung vorausgehen oder zeitnah zur Förderung stattfinden. Mit dem Beginn der Förderung verbessern die Kinder in der Regel ihre Leistungen, so dass sie Gefahr laufen, in der Legasthenieüberprüfung durch die Schule in der vierten Klasse durch das Raster einer Anerkennung zu fallen. Für die Anerkennung zur Legasthenie ist eine mangelhafte Verschriftung in allen Fächern während der gesamten Grundschulzeit die Voraussetzung. Daher sollten Eltern die Diktate und alle anderen schriftlichen Arbeiten ihrer Kinder selbst sammeln, um die mangelhaften Ergebnisse zu dokumentieren und bei Bedarf vorzulegen.
Elternbrief
Liebe Frau Groneberg, wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihre positive, fröhliche Art, mit Lina zu lernen und sie so zu bestärken. Sie ist immer gerne zu Ihnen gekommen. Lina hat großartige Fortschritte durch Ihre Hilfe gemacht und ist deutlich sicherer geworden; das freut uns sehr. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude mit Ihren SchülerInnen. Gerne kommen wir wieder, wenn Lina nochmals Hilfe benötigen sollte. "
Irene Mommsen